Bei Salomonssiegel handelt es sich um Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum), die ihrerseits zu der Familie Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört. Das Salomossiegel wächst als Wildwuchs in den Bergen Armeniens und wird von den Einheimischen eingesammelt. Es gibt daher wenige Hersteller, die es produzieren.
Kanals Vorspeise serviert werden
Nettogewicht: 700g
Kann als Vorspeise serviert werden.
Nettogewicht: 700g
Zutaten: Salomonssiegel, Salz, Zucker, Essigsäure, Wasser.
Ohne künstliche Aromen und Farben.
Lagerung: bei einer Temperatur zwischen 0-10 C und einer maximalen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% Nach dem Öffnen kühl aufbewahren.
Hergestellt und abgefüllt in Armenien